Wärmebehandlungsdienste

Überblick

Unsere Wärmebehandlungsdienste bieten fortschrittliche Lösungen zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Materialien. Wir sind spezialisiert auf Prozesse wie das Richten und Spannungsarmglühen, um optimale Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Komponenten sicherzustellen. Unsere hochmodernen Einrichtungen und erfahrenen Techniker garantieren präzise und konsistente Ergebnisse.

Unsere Wärmebehandlungsprozesse

Richten

Das Richten ist ein wichtiger Prozess zur Korrektur von Verzerrungen und Ausrichtungsfehlern in Materialien. Dieser Prozess beinhaltet die Anwendung von kontrollierter mechanischer Kraft und Wärme, um die gewünschte Form und Maßgenauigkeit der Komponenten wiederherzustellen. Durch das Richten verbessern wir die geometrische Stabilität der Materialien und stellen sicher, dass sie den erforderlichen Spezifikationen entsprechen.

  • Verbesserte Maßgenauigkeit: Stellt die korrekte Form und Ausrichtung der Komponenten wieder her.
  • Erhöhte strukturelle Integrität: Reduziert interne Spannungen und potenzielle Schwachstellen.
  • Verlängerte Lebensdauer der Komponenten: Minimiert das Risiko von Ausfällen aufgrund von Ausrichtungsfehlern.

Spannungsarmglühen

Das Spannungsarmglühen ist ein Wärmebehandlungsprozess zur Reduzierung von Restspannungen in Materialien. Durch das Erhitzen des Materials auf eine bestimmte Temperatur und anschließendes langsames Abkühlen werden interne Spannungen ohne wesentliche Veränderung der Materialstruktur abgebaut. Das Spannungsarmglühen ist entscheidend, um Verzerrungen, Risse und vorzeitiges Versagen der Komponenten zu verhindern.

  • Reduzierte Restspannungen: Minimiert interne Spannungen, die zu Verzerrungen und Ausfällen führen können.
  • Verbesserte mechanische Eigenschaften: Erhöht die Festigkeit und Zähigkeit des Materials.
  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Reduziert die Wahrscheinlichkeit von Rissen und anderen spannungsbedingten Defekten.

Anwendungen


Luft- und Raumfahrt

Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von kritischen Komponenten.

Automobilindustrie

Verbesserung der Haltbarkeit und Genauigkeit von Motorteilen, Fahrwerkskomponenten und mehr.

Fertigung

Sicherstellung der Maßgenauigkeit und Langlebigkeit von Werkzeugen, Formen und Industrieausrüstungen.

Bauindustrie

Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Strukturelementen.