Bildungs- und Trainingsdienste

Überblick

Unsere Bildungs- und Trainingsdienste sind darauf ausgelegt, Fachleuten und Interessierten das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um in verschiedenen fortschrittlichen Fertigungs- und Industriebereichen erfolgreich zu sein. Wir bieten umfassende Programme, die die neuesten Technologien und bewährten Praktiken abdecken und den Teilnehmern praktische Einblicke und praktische Erfahrungen vermitteln.

Additive Fertigung

  • Einführung in die Additive Fertigung: Lernen Sie die Grundlagen der additiven Fertigung kennen, einschließlich der Prozessprinzipien, Materialeigenschaften und Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Fortgeschrittene Additive Fertigungstechniken: Tauchen Sie tiefer in fortschrittliche Techniken und Technologien der additiven Fertigung ein, wie Metall- und Polymerprozesse. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und verstehen Sie die Feinheiten jeder Methode.
  • Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung: Verstehen Sie die Bedeutung der Qualitätskontrolle in der additiven Fertigung. Erfahren Sie mehr über Prüfmethoden, Inspektionstechniken und bewährte Verfahren zur Sicherstellung hoher Standards.

Schweißen

  • Grundlagen des Schweißens: Erhalten Sie eine Einführung in die Prinzipien und Techniken des Schweißens, einschließlich verschiedener Schweißverfahren wie MIG-, TIG- und Lichtbogenschweißen. Lernen Sie Sicherheitsprotokolle und den Umgang mit Geräten kennen.
  • Fortgeschrittene Schweißtechniken: Entdecken Sie fortgeschrittene Schweißmethoden und Anwendungen. Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit komplexen Schweißprojekten und lernen Sie Materialkompatibilität und Verbindungsdesign kennen.
  • Schweißinspektion und -prüfung: Lernen Sie Schweißinspektions- und -prüfungstechniken kennen, um die Qualität und Integrität der Schweißnähte sicherzustellen. Verstehen Sie zerstörungsfreie Prüfmethoden und Industriestandards.

Computertomographie (CT)

  • Einführung in die Computertomographie: Lernen Sie die Grundlagen der Computertomographie kennen, einschließlich der Prinzipien des CT-Scannens und seiner Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Fortgeschrittene CT-Techniken: Tauchen Sie in fortgeschrittene CT-Scanning-Techniken und -Anwendungen ein. Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit CT-Geräten und verstehen Sie den Prozess der Bildanalyse und -interpretation.
  • CT-Datenanalyse und Qualitätssicherung: Verstehen Sie die Bedeutung der Datenanalyse und Qualitätssicherung in der CT. Lernen Sie Bildverarbeitungs-, Fehlererkennungs- und Qualitätskontrollmethoden kennen.

Oberflächenbehandlung

  • Grundlagen der Oberflächenbehandlung: Lernen Sie die Grundlagen der Oberflächenbehandlungsverfahren kennen, einschließlich Beschichtung, Plattierung und Oberflächenmodifikationstechniken.
  • Fortgeschrittene Oberflächenbehandlungsmethoden: Entdecken Sie fortgeschrittene Oberflächenbehandlungsmethoden und deren Anwendungen. Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Techniken wie Anodisieren, Galvanisieren und Thermisches Spritzen.
  • Qualitätskontrolle der Oberflächenbehandlung: Verstehen Sie die Bedeutung der Qualitätskontrolle in der Oberflächenbehandlung. Erfahren Sie mehr über Prüfmethoden, Inspektionstechniken und bewährte Verfahren zur Sicherstellung hochwertiger Oberflächen.